Geberit Drückerplatte – Ersatzteile Unterputzspülkasten

So finden Sie die passende Betätigungsplatte für den Geberit Spülkasten

Geberit Drückerplatte welche passt? Das fragt man sicher gerade, wenn man einen älteren UP-Spülkasten von Geberit hat. Oder: Brauche ich für das Montieren eine Montageanleitung? Für einen Geberit Unterputz Spülkasten kann es einmal erforderlich sein, die Betätigungsplatte auszutauschen. Diese Betätigungsplatten nennt sich auch Drückerplatte, Bedienungsplatte oder Revisionsplatte.

Teilweise geht so eine Geberit Bedienungsplatte auch einmal kaputt oder wird einfach im Laufe der Jahre so unansehnlich, dass man sie einfach austauschen möchte. Manchmal wünscht man sich auch einfach eine modernere Drückerplatte, denn diese wertet einen Unterputz Spülkasten unheimlich auf. Das Innenleben des unterputz-spülkasten, sieht man ja hinter der Betätigungsplatte nicht.

Welche Drückerplatte passt für meinen Geberit Unterputz Spülkasten?

Man kann die Drückerplatten oft anhand des Aussehens identifizieren. Auch die Maße der alten Betätigungsplatte oder die Maße der Serviceöffnung können Aufschluss geben.

Um sicher zu gehen, sollte man aber herausfinden, um welches Unterputz Spülkasten Modell von Geberit es sich handelt. Hierfür entfernen Sie zunächst die alte Drückerplatte. Fassen sie mit beiden Händen rechts und links an die Platte, drücken Sie leicht nach oben und ziehen Sie sie dann nach vorne. So kann man die alte Drückerplatte ganz leicht entfernen.

Mitunter steht auf der Rückseite der Drückerplatte das Modell. Bei manchen Geberit Unterputzspülkästen kann man auch jetzt schon erkennen, um welches Modell es sich handelt. Bei den meisten OP Spülkästen ist es aber erforderlich, noch die Schutzplatte aus Kunststoff zu entfernen, um dahinter die Modellnummer des Spülkastens zu erkennen.

Hier findet sich dann ein blau-weißer Aufkleber, oder die Modellnummer ist direkt in schwarz auf den Kunststoff des unterputz-spülkasten es gedruckt.

Bei meinem alten UP Spülkasten finde ich keine Nummer?

Ein mehr als 20 Jahre altes Spülkasten Modell von Geberit kann man über das Innenleben, das Füllventil oder auch das Kastenmaß identifizieren.

Irgendwo im Spülkasten findet sich aber fast immer die Artikelnummer. Bei einem neueren UP Spülkasten von Geberit findet man auch ein Produktionsdatum, das meistens Spülkasten hinten in der Mitte beim Eckventil zu finden ist.

Welche Geberit Betätigungsplatte passt zu welchem Spülkasten?

BEDIENUNGSPLATTE
PASSENDE UMBAUSETS
Nur für Geberit UP-Spülkästen
  • Sigma
  • UP 300 (Baujahr 2001-2008)
  • UP 320 (ab Baujahr 2008)

ab 2002
Betätigungsplatte Geberit Sigma, Serviceöffnung 22 x 14 cm
Betätigungsplatte Geberit Sigma, Serviceöffnung 22 x 14 cm
  • Geberit Betätigungsplatte Sigma zur Spülauslösung bei Geberit Sigma UP-Spülkästen
  • Achtung! Nicht geeignet für Geberit UP-Spülkästen bis Ende 2001, Geberit UP-Spülkästen DuofixPur, KombifixPur, Kappa, Delta, Omega.
Geberit Betätigungsplatten ab 2002 haben den gleichen Namen wie der passende Unterputz Spülkasten - z.B. Sigma oder Omega. So kann man sicher sein, dass der Geberit Spülkasten und die Betätigungsplatte zusammenpassen.
Nur für Geberit UP-Spülkästen
  • UP200 (bis 07/2014)
  • Omega (ab 07/2014)

Baujahr ab 1999
Betätigungsplatte Geberit Omega Serviceöffnung 18 x 11 cm
Betätigungsplatte Geberit Omega Serviceöffnung 18 x 11 cm
  • Geberit Betätigungsplatte Omega zur Spülauslösung bei Geberit Omega UP-Spülkästen
  • Im Design ähnlich wie die Sigma Bedienplatten, aber etwas kleiner
  • Achtung! Nicht geeignet für Geberit UP-Spülkästen bis Ende 2001, Geberit UP-Spülkästen DuofixPur, KombifixPur, Kappa, Delta, Sigma.
Geberit Betätigungsplatten ab 2002 haben den gleichen Namen wie der passende Unterputz Spülkasten - z.B. Sigma oder Omega. So kann man sicher sein, dass der Geberit Spülkasten und die Betätigungsplatte zusammenpassen.
Nur für Geberit UP-Spülkästen
  • UP200
  • Kappa
Baujahr 1999-2014
Betätigungsplatte Geberit Kappa Serviceöffnung 18 x 11 cm
Betätigungsplatte Geberit Kappa Serviceöffnung 18 x 11 cm
  • Geberit Betätigungsplatte Kappa zur Spülauslösung bei Geberit Kappa UP-Spülkästen
  • Achtung! Nicht geeignet für Geberit UP-Spülkästen DuofixPur, KombifixPur, Delta, Sigma, Omega
Geberit Betätigungsplatten ab 2002 haben den gleichen Namen wie der passende Unterputz Spülkasten - z.B. Kappa. So kann man sicher sein, dass der Geberit Spülkasten und die Betätigungsplatte zusammenpassen.
Nur für Geberit UP-Spülkästen
  • UP100 (ab Bj. 2005)
  • Delta
Baujahr 1999-2014
Betätigungsplatte Geberit Delta Serviceöffnung 22 x 14 cm
Betätigungsplatte Geberit Delta Serviceöffnung 22 x 14 cm
  • Geberit Betätigungsplatte Delta zur Spülauslösung bei Geberit Delta UP-Spülkästen
  • Achtung! Nicht geeignet für Geberit UP-Spülkästen DuofixPur, KombifixPur, Kappa , Sigma, Omega
Geberit Betätigungsplatten ab 2002 haben den gleichen Namen wie der passende Unterputz Spülkasten - z.B. Delta. So kann man sicher sein, dass der Geberit Spülkasten und die Betätigungsplatte zusammenpassen.

1988-1997


Modelle:
110.855
110.857
110.900
110.800


Betätigungsplatte Geberit Twinline
Betätigungsplatte Geberit Twinline
  • Geberit Betätigungsplatte Twinline, für 2-Mengen-Spülung
  • evtl. Umbauset für 2-Mengen-Auslösung nötig
  • Nicht geeignet für Geberit UP-Spülkästen Artline, Sigma, Kappa, Omega, Delta

  • Geberit Spülkasten-Umbauset Impuls
  • Komplettset für Umrüstung von UP-Spülkästen auf 2-Mengen-Spülung, Erweiterung für die Baujahre 1988-97


1978-1987


Modell 10.800



Betätigungsplatte Geberit Twinline
Betätigungsplatte Geberit Twinline
  • Geberit Betätigungsplatte Twinline, für 2-Mengen-Spülung
  • evtl. Umbauset für 2-Mengen-Auslösung nötig
  • Nicht geeignet für Geberit UP-Spülkästen Artline, Sigma, Kappa, Omega, Delta

  • Geberit Spülkasten-Umbauset Impuls
  • Komplettset für Umrüstung von UP-Spülkästen auf 2-Mengen-Spülung, Erweiterung für die Baujahre 1978-87


1975-1986


Modell:
10.800
10.400



Geberit Betätigungsplatte 200F
Geberit Betätigungsplatte 200F
  • Für Spül-Stopp-Spülung Betätigung von vorne
  • Für Geberit UP-Spülkasten Duofix Pur, Kombifix Pur und Geberit UP-Spülkasten bis Ende 2001
  • 200F Betätigungsplatte

  • Geberit Schutzplatte mit Bügel und Hebelmechanik
  • Zum Umrüsten auf Spül-Stopp-Spülungen


1970-1974


Modelle:
10.500
10.520



Geberit Betätigungsplatte 200F
Geberit Betätigungsplatte 200F
  • Für Spül-Stopp-Spülung Betätigung von vorne
  • Für Geberit UP-Spülkasten Duofix Pur, Kombifix Pur und Geberit UP-Spülkasten bis Ende 2001
  • 200F Betätigungsplatte
  • Zum Umrüsten auf Spül-Stopp-Spülungen auf 200F Bj 70 - 74,
  • für Modell 10.500 und
    10.520


1967-1978


Modell 10.600 und
10.620



Geberit Betätigungsplatte 200F
Geberit Betätigungsplatte 200F
  • Für Spül-Stopp-Spülung Betätigung von vorne
  • Für Geberit UP-Spülkasten Duofix Pur, Kombifix Pur und Geberit UP-Spülkasten bis Ende 2001
  • 200F Betätigungsplatte

  • Zum Umrüsten auf Spül-Stopp-Spülungen für Geberit UP-Spülkästen (Baujahr 1967-1978), für Modell Typ 10.600 und
    10.620


1965-1967


Modell 16.000



Geberit Betätigungsplatte 200F
Geberit Betätigungsplatte 200F
  • Für Spül-Stopp-Spülung Betätigung von vorne
  • Für Geberit UP-Spülkasten Duofix Pur, Kombifix Pur und Geberit UP-Spülkasten bis Ende 2001
  • 200F Betätigungsplatte
  • Komplettset zum Umrüsten auf Spül-Stopp-Spülungen für Modell 16.000
  • wird für neue Betätigungsplatte zwingend benötigt

1964-1967


Modell 15.000



Geberit Betätigungsplatte 200F
Geberit Betätigungsplatte 200F
  • Für Spül-Stopp-Spülung Betätigung von vorne
  • Für Geberit UP-Spülkasten Duofix Pur, Kombifix Pur und Geberit UP-Spülkasten bis Ende 2001
  • 200F Betätigungsplatte
  • Komplettset zum Umrüsten auf Spül-Stopp-Spülungen für Modell 15.000
  • wird für neue Betätigungsplatte zwingend benötigt

*Alle Preise der Marke Geberit verstehen sich inkl. MwSt. – Versandkosten & Lieferzeit der Artikel können je nach Lieferant und Art der Lieferung unterschiedlich sein.

Geberit Drückerplatte montieren

Das Montieren einer neuen Geberit Drückerplatte geht normalerweise wirklich einfach. Hier kommt es natürlich drauf an, ob sie einfach nur eine alte drückerplatte gegen eine neue tauschen, bei der das Innenleben aber unangetastet bleibt und nicht geändert werden muss.

In diesem Falle fassen Sie die alte drückerplatte mit beiden Händen rechts und links und drücken Sie zunächst wenige Millimeter hoch und ziehen Sie dann einfach nach vorne weg. Die neue Drückerplatte haken sie zunächst unten in die Federn ein, und schieben Sie dann mit einem leichten Druck über die obere Halterung. Das war’s auch schon.

Oft wird bei der Drückerplatte noch eine neue Schutzplatte und diverse Einzelteile mitgeliefert. Ist diese aber identisch mit ihrer schon vorhandenen und die alte Schutzplatte noch okay, müssen Sie diese nicht zwingend auch tauschen.

Nur noch testen, ob sich die Spülung auslösen lässt und Sie haben eine schöne neue Drückerplatte montiert.

Geberit Drückerplatte Montageanleitung

Haben Sie einen älteren Geberit Unterputz-Spülkasten, ist es mit dem einfachen Austausch der Bedienplatte wahrscheinlich nicht getan. In diesem Fall kann es sein, dass sie das komplette Innenleben des Unterputz Spülkastens tauschen müssen.

Aber keine Angst, die Umrüstung ist normalerweise mit wenigen Handgriffen erledigt und man benötigt hierfür nicht unbedingt einen Sanitärinstallateur.

Der Umbausatz ist umfangreich zusammengestellt, es sind alle Teile enthalten, die man für einen Umbau auf die neuere Technik benötigt. Erfahrungen von Kunden sagen, dass der Umbau in 30 Minuten auch für einen Laien zu schaffen ist. Dem Umbauset liegt eine bebilderte Montageanleitung bei. Leider enthält die Montageanleitung keinen Text, man muss also anhand der Bilder erkennen, was man tun muss.

Haben sie die Montageanleitung verlegt, gibt es auf der Geberit Homepage zu jedem Umrüstsatz und zu jedem Unterputzspülkasten die Montageanleitungen als PDF. Diese kann man sich dann ganz einfach am heimischen Drucker ausdrucken oder am Bildschirm betrachten.

Nachfolgend ein Link zu älteren Drückerplatten Montageanleitungen:

Geberit Drückerplatte Montageanleitung
Geberit Drückerplatte Montageanleitung

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"