Infrarotheizungen
Das Wichtigste in Kürze
Stellen Sie sich vor, sie stehen an einem kühlen Tag in der Sonne. Dort, wo die Strahlen auf Sie treffen, fühlen Sie die Wärme. Schiebt sich eine Wolke vor die Sonne, wird das Wärmeempfinden sofort nachlassen. So ähnlich funktioniert auch eine Infrarotheizung. Auch die Infrarotheizung arbeitet mit Strahlung, die sie in einen Raum hinein abgibt.
Worauf sollten Sie beim Kauf einer Infrarotheizung achten?
-
- Erscheinungsbild der Infrarotheizung
- schwierige Prognose der Leistungseffizienz
- besseres Raumklima
Eine Infrarotheizung ist in einer Wohnung manchmal gar nicht so leicht zu entdecken. Sie sind sehr flach konstruiert und können als Spiegel, als Bild oder auch als Tafel zum Beschreiben in Erscheinung treten. Es gibt sogar Modelle, die mit Raufasertapete beklebt sind, damit man sie selbst gestalten kann. Dabei sind natürlich hitzebeständige Farben zu benutzen, denn die Oberfläche der Heizung wird warm. Eine Infrarotheizung kann natürlich auch die Form eines Standgerätes annehmen.
Unabhängig von der Leistungsfrage wird eine Infrarotheizung allerdings interessant, wenn Sie Allergiker sind oder wenn Sie Schimmel bekämpfen wollen. In jedem Fall wird sich eine Infrarotheizung gut auf das Raumklima auswirken.
Hersteller und Marken
Die verschiedenen Hersteller von Infrarotheizungen präsentieren Ihre Produkte teilweise sehr überzeugend auf den entsprechenden Internetseiten. Richtig installiert ist dieser Heizungstyp durch seine hochgradig individuelle Gestaltbarkeit überhaupt nicht mit anderen zu vergleichen. Auch die Verwendung ungewöhnlicher Materialien erzeugt teilweise eine wirklich große Eleganz und Ästhetik. Zweifelsohne kann eine gut installierte Anlage dieser Art einen Raum tatsächlich optisch aufwerten. Doch trotzdem bleibt die Frage, ob ein Heizgerät, das mit Strom betrieben wird, überhaupt effizient sein kann. Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) hält Elektroheizungen jedenfalls in der Regel für unökologisch. Auch Verbraucherzentralen kommen zu dem Schluss, dass das Heizen mit einer Infrarotheizung Geldverschwendung sei.
Hier einige Unternehmen, die Infrarotheizungen verkaufen:
- Die österreichische Firma Insidehome bietet Infrarotheizungen in sehr unterschiedlichen Formaten und mit höchst eleganten Erscheinungsbildern. Für die Regelung der Heizleistung werden optional Thermostate angeboten.
- Das deutsche Unternehmen Magma konzentriert sich bei seinen Infrarotheizungen auf Lösungen, denen man aufgrund ihrer Anbringung im Raum noch ansieht, dass es sich um Heizungen handelt. Während andere Hersteller ihre Geräte teilweise in Augenhöhe anhängen, hängen Sie bei Magma eben dort, wo man normalerweise auch einen Heizkörper vermuten würde. Dabei werden farblich interessante Designs gewählt.
- Die TecTake GmbH vertreibt unter anderem auch Infrarotheizungen. Dabei konzentriert man sich auch Modelle mit Stahlblech- und Glasoberfläche in vielen unterschiedlichen Formaten..
- Die Firma Imowell aus Remscheid engagiert sich im Bereich der Haussteuerung und häuslicher Automationsprozesse sowie unter anderem auch im Vertrieb von Infrarotheizungen unterschiedlicher Hersteller. Es werden sehr viele unterschiedliche Modelle in großer Formen-, Farben- und Materialvielfalt angeboten. Von der Firma Elbo Therm werden auf dieser Plattform auch runde Infrarotheizungen angeboten
- Der Onlineshop Glaswärmt präsentiert Infrarotheizungen in großer Auswahl. Hier gibt es auch Funkthermostate für diesen Heizungstyp.
Variantenreichtum bei Infrarotheizungen
Für die Installation einer Infrarotheizung brauchen Sie weder besonderes Werkzeug noch allzu ausgeprägte handwerkliche Fähigkeiten. Üblicherweise liegen die Schrauben und Dübel, die Sie zum Aufhängen brauchen, bei. Bitte beachten Sie dabei, ob das Gerät zum Beispiel zur Deckenmontage geeignet ist. Wiegt es mehr als zehn Kilo, sollten Sie davon absehen. In jedem Fall braucht das Gerät einen Stromanschluss.
Hinsichtlich der Oberflächenmaterialien ist eine Infrarotheizung sehr vielfältig. Stahlblech oder andere Metalle sind ebenso denkbar wie Keramik, Granit oder auch Marmor. Zum Teil können die Materialien auch individuell bedruckt oder bemalt werden. Aus dem Material und aus der Größe resultieren natürlich auch unterschiedliche Gewichtsklassen bis hin zu einem halben Zentner. Es dominieren rechteckige Formate, doch auch quadratische Lösungen kommen vor.
Fazit
Infrarotheizungen können eine sehr angenehme Wärme liefern und für gutes Raumklima sorgen. Sie können als Spiegel oder als Bild sowie mit weiteren Funktionen aufgehängt werden und funktionieren mit elektrischem Strom. Infrarotheizungen werden als sehr leistungsstark gepriesen, doch hängt ihre Effizienz tatsächlich von sehr vielen unterschiedlichen Faktoren ab.