Silikonspray
Silikonspray wird oftmals zur Pflege eingesetzt, es ist farblos und neutral. Silikonspray ist individuell einsetzbar und sehr flexibel, dass macht es so bemerkenswert. Oftmals setzt man Silikonspray als Alternative zu anderen Schmiermitteln, wie beispielsweise Fett oder Öl ein. Silikonspray ist eine praktische und zudem saubere Alternative gegenüber Öl und Fett.
[ad#ad-1]Sprühen Sie die entsprechenden Stellen mit dem Silikonspray ein, so können Sie davon ausgehen, dass diese wieder einwandfrei funktionieren. Sprühen Sie beispielsweise Gummi mit Silikon ein, so können Sie sicher sein, dass dieses geschmeidig wird oder bleibt. Zudem ist sehr praktisch, dass dieses Spray abdichtet und die bearbeitete Stelle nicht so schnell altert. Es ist nicht notwendig, dass Sie sich mit diesem Spray auskennen, denn die Anwendung ist recht einfach. Ein gezieltes und sauberes Arbeiten ist selbstverständlich.
Verwenden Sie Silikonspray, so entsteht ein sehr dünner flüssiger Film, der sich direkt auf der Oberfläche ablegt. Diese Schicht ist temperaturbeständig und zudem transparent. Temperaturen von – 50 Grad Celsius bis hin zu 200 Grad Celsius sind für Silikonspray überhaupt kein Problem. Ebenso sollten Sie wissen, dass Silikonspray auch nicht mit anorganischen oder organischen Stoffen reagiert. Ein kleines Wundermittel, welches gerade bei Handwerkern sehr beliebt ist.
Silikonspray wird jedoch nicht nur von Handwerkern gerne eingesetzt, auch im medizinischen Bereich benutzt man dieses immer wieder gerne. Oftmals findet man es bei Prothesen oder Implantaten wieder.
Anwendungsbereiche für Silikonspray
Silikonspray ist wesentlich mehr als nur ein einfaches Schmiermittel. Viele Substanzen, welche oftmals verwendet werden sind nicht sonderlich umweltfreundlich. Manche Schmiermittel basieren auf Mineralöl oder enthalten sogar metallische Bestandteile. Bei Silikonspray ist dies nicht der Fall. Ungekapselte Elemente aus Kunststoff oder Metall sollten Sie vorrangig mit Silikonspray einsprühen. Der große Vorteil von Silikonspray ist, dass dieses imprägniert und isoliert. Der Korrosionsschutz ist bei diesem Spray besonders gut.
Sprühen Sie eine Oberfläche mit Silikon ein, so können Sie von einem wesentlich verbesserten Rostschutz ausgehen. Das ist ganz schön bewundernswert, denn Sie werden dieses nicht im Bereich von Korrosionsschutzmitteln im Baumarkt finden. Silikon vereint zahlreiche nützliche Eigenschaften und Funktionen in sich.
Daher ist es sicherlich nicht wunderlich, dass dieses Mittel auch immer wieder gerne im KFZ-Bereich und im Haus eingesetzt wird. Doch Silikon hat noch eine weitere sehr beeindruckende Fähigkeit, nämlich seine Kriechfähigkeit. Man verwendet dieses Mittel aus diesem Grund auch immer wieder gerne in analogen Uhren. Das aufgesprühte Silikon schafft es an die richtigen Stellen im Uhrwerk zu gelangen.
Das Silikonspray wirkt wie ein Wundermittel. Gerade aus diesem Grunde setzt man es immer wieder gerne im KFZ-Bereich ein. Knarrt oder klemmt es irgendwo, so nutzen Mechaniker dieses Mittel sehr gerne. Nach Anwendung funktioniert alles wieder, wie aus Zauberhand. Zudem setzt man Silikonspray gerne bei Scharnieren, Schusswaffen und bei Schlössern.
Wie verwendet man Silikon optimal?
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Sicherheitshinweise des Herstellers. Denn Aerosol ist besonders leicht entzündlich. Sie sollten dieses Mittel niemals neben offenem Feuer verwenden, ebenso nehmen Sie Abstand von leicht entzündlichen Stoffen. Es muss sicherlich nicht extra erwähnt werden, dass Sie während der Anwendung nicht rauchen sollten.
Haben Sie zuvor ein Objekt mit einer Heißklebepistole oder einem Lötkolben bearbeitet, so verwenden Sie niemals Silikonspray. Dies sieht jedoch anders aus, wenn Sie das zu bearbeitende Objekt haben auskühlen lassen, dann ist die Anwendung mit Silikonspray problemlos möglich.
Es ist stets zu empfehlen, dass die Stelle, welche Sie mit Silikonspray bearbeiten möchten trocken und sauber ist. Ebenso ist es wichtig, dass die Oberfläche stets fettfrei ist, nur so ist es möglich, dass Silikonspray einwandfrei haften bleibt.
Möchten Sie das Silikonspray jedoch als Schmiermittel verwenden, so wird Ihre Arbeit oftmals dadurch erleichtert, dass der Hersteller ein kleine Sprühröhrchen beigelegt hat. Ein punktuelles Auftragen des Silikons ist so sicher. Bei größeren Flächen, welche Sie mit dem Silikonspray bearbeiten möchten, benötigen Sie das Sprühröhrchen selbstverständlich nicht. Halten Sie bei großflächigen Objekten einen Abstand von etwa 25 cm ein.
Wer jedoch mit feinmechanischen Teilen arbeitet, der sollte das Silikonspray doppelt auftragen. Der Vorteil hierbei ist, dass die Kriechfähigkeit wesentlich verbessert wird. Sämtliche Teile werden mit dem Silikon perfekt bedeckt.
Warum ist WD40 Silikonspray so besonders?
Das WD40 Silikonspray ist besonders beliebt, da es besondere Eigenschaften hat. Es kann bei den unterschiedlichsten Materialien eingesetzt werden. Dieses Silikonspray ist besonders geeignet, wenn man es auf Kunststoff, Metall oder Gummi einsetzt. Dieses Silikonspray ist ein Hochleistungs-Silikonspray.
Dieses sorgt dafür, dass alles wieder so schmiert und funktioniert, als wäre es neu. Selbst unter starker Druckbelastung wird ein Film erzeugt. Dieser Film schützt das Objekt vor Korrosionen. Das Besondere an dem WD40 Silikonspray ist zudem, dass dieses auch wunderbar bei hohen Temperaturen eingesetzt werden kann. Doch dieses Mittel kann noch mehr. Es lohnt einfach Verklemmungen und Blockaden wieder auf. Immer wieder gerne verwendet man es bei Türen, Scharnieren, Riemen, Führungsschienen oder Lager.
Vergleichen Sie dieses Präparat mit anderen Silikonsprays, so werden Sie feststellen, dass dieses mit einem integrierten Smart Straw Sprühkopf versehen ist. Es wirkt Feuchtigkeit entgegen und ist zudem wasserabweisend.
Viele Verbraucher bezeichnen das WD40 Silikonspray als das Beste, welches auf dem Markt erhältlich ist. Besonders zeichnet sich dieses Spray durch seine Vielseitigkeit aus. Man kann es in vielen Bereichen im Haus einsetzen und auch gewerblich hat dieses Spray so einiges zu bieten. Ein weiteres Highlight ist zudem, dass dieses Silikonspray umweltfreundlich ist.
Auf was sollte man achten beim Kauf von Silikonspray?
Möchten Sie Silikonspray kaufen, so sollte dieses selbstverständlich hochwertig, aber auch möglichst günstig sein. Vor dem Kauf sollten Sie wissen, in welchem Bereich Sie dieses Spray einsetzen möchten. Im Hausbereich reicht ein einfaches Silikonspray oftmals aus, jedoch im gewerblichen Bereich sollten Sie ein etwas hochwertigeres Silikon einsetzen. Denken Sie eventuell vor dem Kauf über ergänzende oder alternative Produkte nach. In einer KFZ-Werkstatt wird nicht nur Silikonspray eingesetzt, sondern hier benötigt man zudem einen Rostlöser.
Im Elektronik-Bereich benötigt man zudem des Öfteren in Kombination ein Mittel, welches die Leitfähigkeit verbessert. Sie können Silikon ebenfalls problemlos im Lebensmittelbereich einsetzen. Hier sollten Sie jedoch unbedingt darauf achten, dass dieses hygienezertifiziert ist.
Möchten Sie jedoch Silikon von einem Objekt entfernen, so ist dies auch problemlos möglich. Hier müssen Sie einfach einen Silikonentferner einsetzen. Gerade wenn Sie mit Lack arbeiten, sollte Silikon richtig entfernt werden, da dieser sonst an der zu bearbeitenden Stelle nicht hält.
Gibt es Alternativen zu Silikonspray?
Silikonsprays sind sehr vielseitig einsetzbar, daher auch oftmals die erste Wahl. Doch es kann immer wieder mal vorkommen, dass dieses vergriffen ist, was kann man dann machen? Welche Alternativen gibt es ansonsten? Silikon ist gerade für den Haushalt, aber auch für andere Bereiche unerlässlich und sollte immer vorhanden sein. Die besten Silikonsprays möchten wir Ihnen gerne vorstellen:
- Specialist Silikonspray WD-40
- Silikonspray aus dem Hause Caramba
- Ballistol Silikonspray
- Silikonspray von Presto
- Nigrin HyBrid Silikonspray
- Schmieren & Pflegen – Das Caramba Silikonspray schützt, pflegt und schmiert verschiedene Materialien in nur einem Arbeitsgang und hinterlässt dank farbloser Rezeptur keine Flecken.
- Optimaler Schutz – Das Silikonöl Spray ist geruchsarm, stoppt lästige Quietsch- und Knarzgeräusche und schützt Gummi vor frühzeitigem Altern und Metall vor Abnutzung und Korrosion.
- Große Produktvielfalt – Mit vielfältigen Produkten bietet Caramba die besten Lösungen für individuelle Anforderungen für Auto, Motorrad und Haus & Technik.
- Wirkung – Wirkt überall, wo Gummi, Polymere, Plastik und Metalle verträgliche Pflege brauchen, Plastikzahnräder und –getriebe in Schuss bleiben müssen und der Schmierfilm bei 200°C stabil bleiben muss
- Anwendung – Vor Gebrauch gut schütteln. Auf saubere Oberfläche sprühen. Aus 25-30cm gleichmäßig aufsprühen, überschüssiges Produkt abwischen und nach Bedarf wiederholen
- Inhalt – Das Mittel ist frei von umwelttoxischen Substanzen und chlorierten Kohlenwasserstoffen. Enthält biologisch abbaubares Lösungsmittel und ozonneutrales Treibmittel. PTFE-, säure und harzfrei
Diese Sprays zählen sicherlich zu den gängigsten auf dem Markt. Preislich liegen Sie hier zwischen 4,00 Euro und 10,00 Euro je nach Hersteller und Inhalt der Dose.
Silikonspray für Feuchträume
Silikonspray kann selbstverständlich auch sehr gut in Badezimmern verwendet werden. Mal eben eine Stelle ausbessern oder das Design perfekt abrunden. Silikonspray ist einfach anzuwenden und zudem wasserabweisend, daher wird es auch gerne in Feuchträumen verwendet.
Kundenmeinungen zu Silikon als Spray
Einige Anwender von WD40 Silikonspray sprechen davon, dass dieses Spray nicht im Bereich von Motorrädern angewendet werden sollte. Das Spray soll Plastik angreifen und zudem soll es dem Kunststoff seinen Weichmacher entziehen. Der Kunststoff soll nach der Anwendung spröde und brüchig werden.
Hier gehen die Meinungen jedoch sehr weit auseinander. Andere Anwender des WD40 Silikonsprays sind begeistert von diesem. Selbst nach langer und regelmäßiger Anwendung schwören sie auf dieses Spray. Negative Meinungen zu anderen Silikonsprays sind nicht gegeben, was bestätigt, dass diese Sprays sehr gut in der Anwendung sind, und halten, was sie versprechen.
Nicht immer ist das teuerste Spray das Beste, auch günstigere Produkte sind oftmals absolut ausreichend. Es kommt lediglich auf die Art der Anwendung an. Jedes Spray verfügt über ein Einsatzgebiet, in dem es richtig gut ist.