Solarleuchten
Das Wichtigste in Kürze
Sie wollen für die Anbringung an Ihrem Haus oder im Garten ein paar Leuchten kaufen? Sie wollen einen Weg beleuchten? Wie wäre es dann, wenn Sie Solarleuchten kaufen? Damit investieren Sie nicht nur in innovative Technologie, sondern Sie nutzen erneuerbare Energie unabhängig vom bestehenden Stromnetz. Ihren Freunden und Bekannten gegenüber setzen Sie damit auch ein kleines Signal.
Sie zeigen, dass Sie mitdenken und dass die gegenwärtig geführten Diskussionen um erneuerbare Energien und Umweltschutz nicht an Ihnen vorbeigehen. Außerdem wird es nicht nötig sein, dass Sie irgendwelche Stromkabel über Ihr Grundstück verlegen, um die neuen Lampen mit dem nötigen Strom zu versorgen.
Die Lampen funktionieren in Kombination mit den sparsamen und langlebigen LED-Lampen. Auch hier lohnt sich ein Vergleich der Leistungsfähigkeiten. Aber vielleicht geht es Ihnen nur um ein dekoratives Licht in Ihrem Garten? Auch hier können Sie mit Solarleuchten ein stimmungsvolles Bild erzeugen. Wenn Sie sich also neue Leuchten für Ihren Garten kaufen wollen, dann beziehen Sie Solarleuchten in Ihren Vergleich der üblichen konventionellen Leuchten mit ein.
Worauf sollten Sie beim Kauf von Solarleuchten achten?
- Verschiedene Zwecke
- Pflege ist wichtig
- Nachteile
Wenn es darum geht, einen dunklen Weg im Garten auszuleuchten, eine Lichterkette für ihre Party zu betrieben, Hausnummern und Hauseingänge zu erhellen oder aber irgendwo im Garten ein dekoratives Licht leuchten zu
- Wer in seinem Garten natürlich die Nacht zum Tag machen möchte, wird an seinen Steckdosen nicht vorbeikommen. Den Schlüssel zur Wirksamkeit der Solarleuchten stellen die sparsamen und trotzdem hellen LED-Lampen dar. Wenn Sie sich Solarleuchten kaufen, müssen Sie natürlich auf ein paar Dinge achten, die sie im Vergleich zu konventionellen Leuchten etwas pflegeintensiver machen.
Der Standort der Solarmodule ist von großer Wichtigkeit. Sie müssen immer sauber sein und dürfen nicht verdeckt sein. Wenn irgendein Schatten darauffällt, sind sie nicht effektiv und können den angehängten Akku nicht ausreichend aufladen. Hinzu kommt, dass die Leistungsfähigkeit des Akkus nach zwei bis drei Jahren deutlich nachlässt, sodass es ratsam ist, dass Sie einen neuen kaufen.
Die volle Effektivität kann nur bei ausreichendem Sonnenschein entwickelt werden. Das heißt nicht, dass bei Bewölkung gar nichts passiert, aber eben deutlich weniger, sodass damit zu rechnen ist, dass Ihre Solarleuchte zum Beispiel nicht die ganze Nacht lang leuchten wird.
Hersteller von Solarleuchten
Vor allem, wenn Sie Spaß an Technik haben oder sich für erneuerbare Energien interessieren, wird ihnen ein Vergleich verschiedener Solarleuchten großen Spaß machen. Um eine technische Spielerei handelt es sich dabei jedenfalls längst nicht mehr. Die Hersteller halten eine breite Auswahl an Möglichkeiten bereit und ein Vergleich zwischen diesen Angeboten wird sich für Sie lohnen, wenn Sie sich Solarleuchten kaufen wollen.
Hier folgen einige Unternehmen, die Solarleuchten produzieren oder anbieten:
-
- Das Unternehmen Brennenstuhl aus Tübingen engagiert sich mit großem Erfolg in den Bereichen Elektronik und Elektrotechnik. Von Brennenstuhl können Sie zum Beispiel eine mit Solarenergie beleuchtete Hausnummer kaufen.
- Das deutsche Unternehmen produziert Leuchten aller Art und beschäftigt sich natürlich auch mit Solartechnologie. In den Online-Katalogen können Sie einen Vergleich zwischen verschiedenen Modellen vornehmen. Besonders interessant ist ein Baustein, der einen mit Solarmodulen betriebenen Strahler enthält. Dieser Baustein kann in eine Bodenpflasterung eingearbeitet werden, zum Beispiel um einen Weg zu markieren.
- Insatech ist eine deutsche Internet-Vertriebsplattform rund um das Thema Lampen und Leuchten. Natürlich sind in dem umfangreichen Angebot auch verschiedene Solarleuchten enthalten. Neben den „seriösen“ Angeboten können Sie hier auch Solartiere kaufen. Abend leuchten Ihnen dann die Augen einer dekorativen Schildkröte entgegen.
- Lunartec ist ebenfalls eine Internet-Vertriebsplattform mit interessanten Angeboten von Solarleuchten. Zum Beispiel können Sie hier eine LED-Lichterkette kaufen, die mit Solarmodulen funktioniert..
- Die deutsche Firma Stellar wirbt mit einer sehr besonderen Solarleuchte. Tagsüber sieht man von ihr nur das Solarmodul auf dem Boden. Wenn es dunkel wird, fährt eine kleine Säule darunter empor, in der sich ein helles LED-Licht befindet. Nachts ist dieses Licht dann an, um bei Anbruch des neuen Tages wieder im Boden zu verschwinden. Und das alles ohne irgendein Kabel. Im Vergleich dazu sind herkömmliche Beleuchtungen beinahe langweilig.
Über die Funktion von Solarleuchten
Wenn Sie Solarleuchten kaufen, nutzen Sie die Energie der Sonne und damit eine Energiequelle, die zu den erneuerbaren Energien zählt und damit voll im derzeitigen Trend liegt. Die Sonne scheint, ohne dass der Mensch dafür Kosten oder sonstige Energie aufwenden müsste. Damit stellt sie eine grenzenlos verfügbare Energiequelle für uns dar. Einzig schlechtes Wetter oder starke Bewölkung und natürlich die Nacht schränken Ihre Verfügbarkeit für uns ein.
Bei Sonnenschein treffen die Sonnenstrahlen auf die Solarplatte auf und diese wandelt die Sonnenstrahlen in elektrische Energie um. Diese Energie wird durch einen angeschlossenen Akku, also eine Batterie, gespeichert. Ein Dämmerungsschalter sorgt dafür, dass die Lampe bei Einbruch der Dunkelheit eingeschaltet wird. Dann wird die im Akku gespeicherte Energie für den Betrieb der Lampe genutzt. Die Lampe brennt solange, wie genug Strom im Akku ist.
- Sobald er aufgebraucht ist, erlischt die Lampe, aber dann schlafen Sie längst. Im Vergleich zu früher sind die Akkus wie auch die Solarmodule bereits viel leistungsfähiger geworden. Sobald die Sonne aufgeht und ihre Strahlen auf die Solarplatte treffen, beginnt der Prozess von vorne. Anders funktionieren die Solarmodule, die Sie mittlerweile auf vielen Dächern oder auch auf freiem Feld stehen sehen, auch nicht – nur in anderen Dimensionen.
Hier ist ein Vergleich der verschiedenen verfügbaren Modelle erforderlich, denn in der Leistungsfähigkeit der Solarmodule gibt es ebenso Leistungsunterschiede wie bei der des Akkus und bezüglich des Stromverbrauchs der angeschlossenen Lampe. Machen Sie den Vergleich und finden Sie für Ihre Zwecke das effizienteste Modell. Im Fachhandel oder auch im Baumarkt können Sie sich diesbezüglich beraten lassen, bevor Sie Ihre Solarleuchten kaufen.
Fazit
Wenn Sie sich Solarleuchten kaufen, nutzen Sie nicht nur innovative Technologien, sondern Sie setzen auch ein Zeichen. Erneuerbare Energien sind der Schlüssel für die Zukunft. Solarleuchten arbeiten unabhängig vom herkömmlichen Stromnetz. Andererseits können Sie abends nur ihr Licht lang anhaltend entfalten, wenn tagsüber ordentlich die Sonne schien und die Akkus aufgeladen hat.