Tafelfolie magnetisch für Whiteboards und Kreidetafeln
Trotz Smartphones, Notebooks und Co werden auch heute noch wichtige Termine, Erinnerungen und andere bedeutende Dinge gerne auf Notizzetteln festgehalten. Schließlich gilt es Schulveranstaltungen, Arzttermine, berufliche Termine und Ähnliches nicht zu vergessen. Viele heften diese Notizzettel dann an eine magnetische Tafelfolie, die zuvor an Schränken, Wänden oder auch Türen angebracht wurde.
Vor allem die Flexibilität zeichnet eine solche Folie aus, denn mittels einer guten Schere kann die Tafelfolie in ein jedes beliebige Muster geschnitten werden. Auf diese Weise kann die magnetische Folie, beispielsweise, an einer freien Wand angebracht oder aber auch wieder abgenommen werden, um an einer anderen Stelle ihren Platz zu finden.
Des Weiteren lassen sich an dieser nicht nur kleine Zettel mit Notizen anheften, sondern ebenso Nachrichten anschreiben. Im Anschluss kann die Tafelfolie genauso schnell wieder neutralisiert werden, wie Sie beschriftet bzw. bemalt wurde. Schließlich lässt sich diese Folie ganz einfach abwaschen, ohne dass man Angst haben muss, dass diese danach Gebrauchsspuren aufweist. So sind magnetische Tafelfolien sogar wasserbeständig und können ebenfalls im Außenbereich ihren Platz finden. Kinder können hier somit ihre Kreativität ausleben oder aber wichtige Erinnerungen werden auf der Folie festgehalten.
Tafelfolie magnetisch Bestseller
An welchen Orten kann eine solche Folie zum Einsatz kommen?
Wie bereits kurz erwähnt, muss eine solche magnetische Tafelfolie nicht zwingend im Haus ihren Platz finden, denn draußen funktioniert diese ebenso gut. Im Grunde, kann man ebenfalls behaupten, dass beim Ankleben der Folie keine kreativen Beschränkungen gesetzt werden. Lediglich ratsam ist es, die magnetische Tafelfolie auf einer ebenen Oberfläche anzubringen. Auf Latexfarben, sowie auf Strukturtapeten kann es hingegen problematisch werden.
Für folgende Einsatzgebiete eignet sich die magnetische Tafelfolie:
- Im Kinderzimmer zum Bemalen oder um hier den Stundenplan festzuhalten
- In der Küche, um Termine, Rezepte, Einkaufslisten und Ähnliches nicht zu vergessen
- Im Büro, um Deadlines und andere wichtige Nachrichten stets im Blick zu haben
- Im Studentenwohnheim, um den stressigen Studienalltag besser zu strukturieren
- Draußen, damit die Kleinen sich kreativ entfalten können
Magnetische Tafelfolien dekorativ einsetzen
Außerdem ist es ebenfalls möglich eine solche spezielle Folie als Dekor zu verwenden. So kann diese, zum Beispiel, in der Diele des Eigenheims oder der Mietwohnung angebracht werden und je nach Jahreszeit entsprechend gestaltet werden. Werden Gäste erwartet, kann die Folie ebenso mit einem „Herzlich Willkommen“ in Szene gesetzt werden oder kurz vor dem Geburtstag des Nachwuchses sorgt hier der Countdown für die stetig steigende Vorfreude auf den besonderen Tag. Der Fantasie sind in diesem Fall keinerlei Grenzen gesetzt.
Des Weiteren ist es möglich die magnetische Tafelfolie auch für professionelle Zwecke zu verwenden. So kann diese hervorragend als Menükarte in Gaststätten herhalten oder aber als Cocktailkarte in Bars zum Einsatz kommen. Ebenso ist es möglich die magnetische Folie im Büro anzubringen, um Notizen zu tätigen, die dann für alle sichtbar sind.
Eine magnetische Tafelfolie richtig anbringen
Das Befestigen einer magnetischen Tafelfolie ist ebenfalls meist recht einfach und kann eigenständig in kurzer Zeit getätigt werden. Im Vorfeld gilt es aber zuerst einmal die Fläche, wo die Folie ihren Platz finden soll, von Staubkörnern und Verunreinigungen zu befreien. Besonders wichtig ist es hier, dass die vorgesehene Stelle fettfrei gesäubert wird, denn ansonsten klebt die Tafelfolie nicht auf dem Untergrund. Außerdem ist eine Raum- bzw. Außentemperatur von mindestens zehn Grad Celsius zu empfehlen, wenn die magnetische Folie angeklebt werden soll.
Wer hingegen zwei Folien nebeneinander anbringen möchte, sollte wissen, dass nach der Montage eine feine Rille sichtbar bleiben wird. Dabei spielt es auch keine Rolle, wie sorgfältig man arbeitet, ein winziger Zwischenraum lässt sich leider nicht vermeiden. Es ist ebenfalls möglich die Tafelfolie auf Raufaser zu kleben, allerdings ist es hier ratsam vorab einen Test mit einem Folienmuster vorzunehmen. Bei nicht glatten Flächen, sowie Latexfarben hingegen kann es zu Problemen kommen, denn auf solchen Oberflächen haftet die Folie meist nicht so gut.
Wer die magnetische Tafelfolie irgendwann wieder beseitigen möchte, kann dies ebenfalls ohne Rückstände in Angriff nehmen. Vor allem auf sehr ebenen Flächen ist das Entfernen der Folie ohne irgendwelche Probleme machbar. Dies gilt ebenso für magnetische Tafelfolien, die auf Tapeten geklebt wurden. Allerdings haftet die Folie hier ein wenig stärker, so dass sich unter Umständen auch die Tapete von der Wand lösen kann. Demnach gilt es hier mit großer Vorsicht vorzugehen. Im Übrigen kann diese Folie auch nass angebracht werden, allerdings ist dies auf glatten Untergrund nicht zwingend erforderlich.
Tafelfolie magnetisch kaufen
Was ist das Besondere an solchen Tafelfolien?
Ein klarer Vorzug dieser besonderen Folie ist, dass diese sich magnetisch zeigt. Das heißt, Magnete bleiben an dieser problemlos haften. Da die Folie selbst aber über keinen Eisenanteil verfügt, bleiben hier weder Geldstücke, noch Büroklammern hängen. Lediglich Magnete haften an der Tafelfolie. Gerade an Kühlschränken kann dies sehr praktisch sein, wenn diese nicht von sich aus magnetisch sind. So lassen sich hier dann wichtige Briefe, Notizzettel oder auch die Magnete anbringen, die man als Souvenir allzu gerne aus den Ferien mitbringt.
Hinzu kommt, dass es im Grunde zwei verschiedene Arten von Tafelfolien gibt. So finden sich im Handel zum einen Folien, die mit sogenannten Boardmarkern beschriftet werden können. Zum anderen gibt es dann noch die Variante auf denen mit Kreide geschrieben werden kann. Hier gilt es sich also im Vorfeld zu überlegen, welche Folienart man nutzen möchte. Wer sich hingegen ein bestimmtes Muster vorstellt, kann die Folie mit Hilfe einer guten Schere bzw. einem scharfen Teppichmesser nach seinen Vorstellungen zuschneiden. Es finden sich aber ebenfalls verschiedene magnetische Tafelfolien im Handel, so dass ein eigenständiger Zuschnitt nicht in Angriff genommen werden muss.
Dank des Klebers auf Acrylbasis klebt diese magnetische Folie außerdem sehr gut. Der Kleber ist transparent und die sogenannte Linerstruktur ist nicht strukturiert. Die meisten Folien dieser Art sind matt und sehen wie die Oberfläche einer Schultafel aus. In der Regel lassen sich diese magnetischen Tafelfolien in verschiedenen Größen kaufen und sind demnach als Meterware zu haben. Des Weiteren finden sich auf dem Markt, aber auch Folien dieser Art in verschiedenen Farben, so dass mit dieser auch farbliche Akzente gesetzt werden können.
Tafelfolie magnetisch Fazit: In einem jeden Raum kann eine magnetische Tafelfolie eine Wand, ein Möbelstück, einen Kühlschrank oder andere Oberflächen in Szene setzen. Zudem handelt es sich um eine äußerst nützliche Folie, denn hier können die Kinder malen oder die Eltern ihre Notizen, Termine und Co anschreiben oder mit einem Magneten anheften. In den meisten Fällen handelt es sich hier um schwarze, matte Tafelfolien, so dass weiße Kreide oder auch weiße Boardmarker gut sichtbar auf der Oberfläche sind. Vor dem Kauf gilt es sich allerdings Gedanken darum zu machen, ob man mit Kreide oder aber mit Boardmarkern auf der Folie schreiben bzw. malen möchte. Auf einer magnetischen Tafelfolie, die mit Kreide verschönert werden kann, kann nicht mit Boardmarkern geschrieben werden. Andersherum, ist es genauso.