Was kann man gegen Schädlinge im Garten unternehmen?

Eine Vielzahl von Schädlingen hat es immer wieder auf einen schönen Garten abgesehen. Dabei verzweifeln Pflanzenfreunde und führen immer wieder einen Kampf gegen die Schädlinge. Um diese Schädlinge bekämpfen zu können, reichen sogar oft schon die einfachsten Hausmittel aus.


Schädlinge bekämpfen im eigenen Garten

Schädlinge bekämpfen mit Chemikalien sind nicht immer gut für die Natur. Daher haben Sie auch die Möglichkeit das lästige Ungeziefer auf natürliche Weise zu bekämpfen. Dazu können Sie hier einige Tipps nachlesen, wie Sie am besten Schädlinge bekämpfen.

Blattläuse können Sie mit einem selbst zubereiteten Sud aus der Brennnessel bekämpfen. Dazu sollten Sie den Sud unverdünnt auf die befallenden Stellen gießen.
Raupen auf Blättern können Sie mit Tabakasche bekämpfen. Dazu befeuchten Sie die Blätter und streuen dann die Tabak-Asche auf jedes Blatt.
Stecken Sie Streichhölzer mit den Schwefelkopf nach unten zwischen den Pflanzen in den Boden um die Schädlinge bekämpfen zu können. Die Inhaltsstoffe im Schwefelkopf sind für Schädlinge giftig.

Wollläuse im Garten bekämpfen

Wollläuse sind auch bekannt, als Schmierläuse, die einen erheblichen Schaden im Garten anrichten können. Diese Schädlinge gehören zur Familie der Schildläuse. Die Wollläuse sind weiß behaart und befallen alle Pflanzenteile im Garten, an denen sie sich festsaugen können. Zu finden sind diese meist an der Blattunterseite der jeweiligen Pflanze. Sie zeichnen sich ab durch weiße schmierige Beläge, die Sie auch bei Kübelpflanzen vorfinden können.

Die Wollläuse saugen den Pflanzen die Nährstoffe aus und zerstören diese somit. Sobald Sie eine weiße schmierige Masse entdecken, können Sie diese am Anfang noch mit der Hand entfernen. Bekämpfen können Sie diese Schädlinge mit Wodka oder Alkohol, indem Sie die Wollläuse damit beträufeln.


Schädlinge an Obstbäumen bekämpfen

Der heimische Garten ist der Stolz von jedem Gartenbesitzer. Da befinden sich dann auch Obstbäume, die gut gepflegt sein wollen. Am beliebtesten sind die Birne, der Apfel und der Kirschbaum. Auch da können sich zahlreiche Schädlinge tummeln und das Obst und den Baum selber einen hohen Schaden zufügen. Der Baum selber hat zwar einen eigenen Schutzmechanismus, doch lässt es sich nicht ganz vermeiden, dass dieser Schäden davon trägt.

Erkennen Sie Schädlinge rechtzeitig an Bäumen

Die Blätter eines Apfelbaumes deuten, als Erstes darauf hin das sich ein Schädling am Baum befindet. Beobachten Sie daher in den Sommermonaten sehr gut die Blätter an den Obstbäumen. Sobald die Blätter Löcher oder Verfärbungen aufweisen, besteht ein Schädlingsbefall. Kontrollieren Sie daher auch alle anderen Pflanzen, die sich in unmittelbarer Nähe des Baumes befinden. Schädlinge bekämpfen Sie, wenn diese rechtzeitig erkannt werden mit Erfolg.

Schädlinge Bekämpfen am Apfelbaum

Apfelbäume sind meistens betroffen vom sogenannten Apfelwickler. Dabei setzen sich die Larven von einem Schmetterling am Baum selber und am Obst ab. Vorbeugen können Sie dieser Sache, indem Sie den Baum zuvor mit Wellpappe umwickeln. Sinn der Sache ist, dass die Larven sich dort dann sammeln und Sie die Wellpappe einfach nur entsorgen müssen. Schädlinge bekämpfen Sie so schnell und einfach im Garten.


Fazit:

Wie Sie sehen kann man auch ohne Chemikalien Schädlinge einfach bekämpfen. Dabei können Sie viele natürlich Stoffe und einfache Mittel aus dem Haushalt verwenden.
Werden Sie mit diesen Tipps zum Profi-Schädlingsbekämpfer!

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"