Sonnensegel sind eine tolle Möglichkeit, um den Garten oder die Terrasse vor der heißen Sonne zu schützen. Sie bieten nicht…
WeiterlesenEin Loch hat man schnell in die Wand gebohrt. In den meisten Fällen benutzt man hierfür einen Schlagbohrer oder eine…
WeiterlesenDie Verwendung von Holz im Innen- oder Außenbereich liegt seit Jahren im Trend. Der natürliche Werkstoff strahlt behagliche Wärme aus…
WeiterlesenEs wird nicht immer die Hilfe eines Fachmannes gebraucht, wenn man einen defekten Spülkasten reparieren möchte. Mit nur wenigen und…
WeiterlesenFliesen von Gipskarton wie z.B. Rigips zu entfernen ist sicherlich keine leichte Aufgabe, zumindest wenn man die Rigipsplatten nicht zerstören…
WeiterlesenGerade im Winter fällt es auf, wenn die Heizung nicht mehr die Leistung abgibt, die wir gewohnt sind. Frieren möchte…
WeiterlesenDamit man die Wellplatten auf der sogenannten Unterkonstruktion montierten kann, braucht man Schrauben. Es müssen aber spezielle Schrauben verwendet werden,…
WeiterlesenUm die Haltbarkeit Ihres Betons zu verlängern, brauchen Sie eine gute Betonfarbe. Diese dient als Schutzschicht, die strapazierfähig und wasserabweisend…
WeiterlesenDie Auswahl an Spachtelmasse für Gipskarton, der auch Rigips genannt wird, ist unheimlich groß und der Heimwerker weiß oft gar…
WeiterlesenSilikon ist vielseitig einsetzbar. Vor allem im Sanitärbereich ist der elastische Dichtstoff für Fugen, Duschen oder Badewannen äußerst beliebt. Jedoch…
Weiterlesen









